Im schönen Engelberg, auf 1100 m ü. M., liegt unser Bergbauernhof. Hier leben und "chrampfen" wir - im Einklang mit der Natur und zum Wohl unserer Tiere. Wir legen besonderen Wert auf eine artgerechte Tierhaltung und einen freundlichen Umgang mit unseren Tieren, damit sie sich bei uns wohlfühlen. Wir verzichten bewusst auf Zukauf von Kraftfutter und füttern unsere Wiederkäuer ausschliesslich mit Heu und Emd (aus Gras wird Fleisch).
Januar 2023
Neu erhältlich sind Ziegen Trockenwürste, geräuchert. Bestellungen nehmen wir gerne hier entgegen. Besten Dank und 'en Guete'.
Spezielle Eierschalenfarbe? - Spezielle Hühnerrasse!
Einige Hühnerrassen legen speziell gefärbte Eier:
- blau (z.B. Araucana)
- schokoladenbraun (z.B. Marans)
- beige (z.B. Sundheimer)
Kreuzt man diese Rassen können wieder andere Farben entstehen: olivefarbene Eier, rosafarbene Eier, hellgrüne Eier.Unsere Hühnerschar besteht aus verschiedenen Rassen und deren Kreuzungen. Deshalb kann es sein, dass Sie in Ihrem gekauften Eierkarton nicht ganz alltägliche Eier vorfinden. Diese andersfarbigen Eier sind aber genau so zu geniessen und zu gebrauchen wie 'normal' gefärbte Eier.
Oktober 2022 --- Neu erhältlich Geflügel Bratwurst
Für kurze Zeit verkaufen wir Geflügel Bratwurst von unserer Bruderhahn-Aufzucht.
Jedes Jahr schlüpfen bei uns auf dem Hof Küken, welche wir selber ausgebrütet haben und grossziehen. Es schlüpfen nicht nur weibliche Tiere sondern auch immer eine stattliche Anzahl Hähne. Diese ziehen wir zusammen mit den Hennen gross. Da die Hähne uns später keine Eier liefern, werden sie nach 4-6 Monaten geschlachtet und zu feinen Bratwürsten verarbeitet. Zur Bratwurst-Bestellung hier klicken.
1. August Brunch 2022
Bei herrlichem Wetter durften wir den 1. August Brunch zum zweiten Mal bei uns auf dem Hof durchführen. Herzlichen Dank allen Besuchern. Schön war's.
Mai 2022 --- Neu erhältlich Suppenhühner
Aktuell haben wir Suppenhühner von unseren Bio-Legehennen zu verkaufen. Unsere Hennen wurden auf dem Betrieb ausgebrütet und aufgezogen. Sie lieferten uns über mehrere Jahre ihre Eier. Nun wurden sie von einem Geflügelmetzger zu Suppenhühnern verarbeitet.
Die Suppenhühner sind bereits ausverkauft.
Juni 2021
Eier-Briefkasten zur Selbstbedienung. Hühnereier und Wachteleier zu verkaufen. Bezahlung: Bar oder TWINT. Standort: ca. 200m vor unserem Hof, am Wanderweg zwischen Unterschluchen und Raingrüssli gelegen.
Juni 2021
Kunst auf dem Bauernhof ...oder einfach gut gedüngt?
Mai 2021
2 Yaks sind eingezogen.
August 2020
Einzug neuer Kleintier-Mitbewohner
Mai 2020
Biodiversität
April 2020
Frühlingsgefühle
Sommer 2019
Glorreiche Zusammenarbeit beim Mähen.
18. Mai 2019 Beginn Weidesaison
Wegen des langanhaltend kalten Wetters hat sich der Start der Weidesaison verspätet. Die Tiere freuen sich jetzt um so mehr auf saftiges Gras und feine Kräuter.
April 2019
Nachwuchs im Frühling. Freude herrscht.
Winter 2019
November 2018
Geissbock "Dänu" zu Besuch.
September 2018
Unsere dunklen Stallwände werden weiss gestrichen. Fleissige kleine (und grosse) Helfer wirken mit. Danke auch an Jonas und Martina.